Übersicht EduTools
Veranstaltungen online durchführen und/oder aufzeichnen |
Online Lehrveranstaltungen | Anleitungen |
Veranstaltungen und Konferenzen online durchführen mit Zoom Direkteinstieg | Mehr Infos | Entscheidungshilfe | Anleitungen | Anleitung Chat-Funktion |
Veranstaltungen und Konferenzen online durchführen mit Webex Direkteinstieg | Entscheidungshilfe | Anleitung |
Veranstaltungen und Konferenzen online durchführen mit SWITCHinteract/Adobe connect Direkteinstieg | Informationen |
Veranstaltungen aufzeichnen (zu Hause oder im Hörsaal), Aufzeichnungen editieren und verwalten mit Panopto (Einbindung in ADAM; SWITCHtube-Kanal nicht nötig) Anleitung zur Installation und Verwendung | Direkteinstieg | Anleitungen zur Verwendung im Hörsaal |
Veröffentlichte Videos auf SWITCHtube | Direkteinstieg | Flyer |
Eigenen SWITCHtube-Kanal beantragen (Achtung: Erstellung neuer Kanäle nur noch bis Mitte 2022 möglich - SWITCHtube wird durch Panopto abgelöst. Wir empfehlen den Einsatz von Panopto statt SWITCHtube.) SWITCHtube-Kanal an der Universität Basel | Flyer |
Weitere Informationen zu SWITCHtube | SWITCHtube: Managing Academic Videos | Flyer (Achtung: SWITCHtube wird 2022/23 sukzessive durch Panopto abgelöst) |
Lernplattformen und Online-Kurse |
ADAM, die Lernplattform der Universität Basel | Flyer | Direkteinstieg | Angebot |
Semesterapparate für ADAM mit DigiLit | Angebot |
Offene Online-Kurse (MOOCs) auf FutureLearn | Flyer | Direkteinstieg | Angebot |
Evaluieren, Prüfen und Abstimmen |
Lehrveranstaltungen evaluieren mit EvaSys | Angebot |
Online-Umfragen erstellen und auswerten mit ADAM oder EvaSys | Flyer | ADAM | EvaSys |
Plagiate erkennen mit Turnitin | Angebot |
Elektronische Prüfungen mit EvaExam | Flyer | Direkteinstieg |
Mobiles Abstimmen im Hörsaal mit Movo.ch | Flyer | Direkteinstieg | Angebot |
Tools für Live-Umfragen in Online-Veranstaltungen: ADAM, Zoom oder Movo.ch | Entscheidungshilfe |
Video-Annotation |
Videos annotieren mit TRAVIS GO | Flyer | Direkteinstieg |
Publikation und Recherche |
Basler Lehr- und Lernressourcen auf dem Portal eEducation | Angebot |
Literaturverwaltungsprogramme | Angebot |
In Katalogen, Online-Datenbanken etc. recherchieren mit den Recherche-Tools der UB Basel | Angebot |
Wissensorganisationssysteme finden auf BARTOC | Direkteinstieg |
Studienadministration und Räume |
Lehrveranstaltungen belegen und Studium verwalten (MOnA) Direkteinstieg | Angebot |
Kurse verwalten und Leistungen bewerten mit Online-Services | Direkteinstieg |
Räume für die Lehre buchen auf Rauminfo | Direkteinstieg |
Sicherer Datenaustausch |
Grosse Daten austauschen mit SWITCHfilesender | Direkteinstieg | Flyer | Mehr Infos |
Sicherer Cloud-Service für Schweizer Hochschulen mit SWITCHdrive Direkteinstieg | Flyer |
Internet und Zugänge |
WLAN an der Universität Basel | Flyer | Direkteinstieg |
Internetzugang an Hochschulen weltweit mit Eduroam | Direkteinstieg |
Zugang zum Netz der Universität Basel mit VPN | Flyer | Direkteinstieg |
Zugang zu Online-Ressourcen von Schweizer Hochschulen mit AAI | Flyer | Direkteinstieg |
Kontakt
Für weitere Informationen zu den eduTools können Sie uns gerne direkt kontaktieren unter bbit[at]unibas.ch.
Für die Installation von Software auf Ihrem Rechner wenden Sie sich bitte an den/die CV (Computerverantwortliche) Ihrer Abteilung. Übersicht über die CVs