Auf diesen Seiten finden Sie die verschiedenen IT-Werkzeuge für die Lehre an der Universität Basel versammelt. Egal, welche Organisationseinheit innerhalb der Universität ein Tool anbietet
Online Lehrveranstaltungen
Anleitungen | Regelung zur Nutzung der Computerkamera während des Unterrichts und an Prüfungen
Zoom: Veranstaltungen und Konferenzen online durchführen
Direkteinstieg | Angebot | Anleitungen | Lösch-Management | Empfehlungen zum Datenschutz bei Aufzeichnungen | Regelung zur Nutzung der Computerkamera während des Unterrichts und an Prüfungen
Panopto: Veranstaltungen aufzeichnen (zu Hause oder im Hörsaal), Aufzeichnungen editieren und verwalten
Anleitung zur Installation und Verwendung | Direkteinstieg | Anleitungen zur Verwendung im Hörsaal | Lösch-Management | Empfehlungen zum Datenschutz bei Aufzeichnungen
ADAM: Die Lernplattform der Universität Basel
Angebot | Direkteinstieg | Lösch-Management
Tales: Online-Kurse des New Media Centers der Universität Basel
Angebot
DigiLit: Semesterapparate für ADAM
Angebot
EvaSys: Lehrveranstaltungen evaluieren
Angebot
ADAM, ADAMtools oder EvaSys: Online-Umfragen erstellen und auswerten
ADAM | ADAMtools | EvaSys
Turnitin: Plagiate erkennen
Angebot
EvaExam oder ADAM EXAM: Digitale Prüfungen
Angebot
ADAM, Zoom oder KlickerUZH: Tools für Live-Umfragen in Lehrveranstaltungen
Entscheidungshilfe
KlickerUZH: Mobiles Abstimmen im Hörsaal
Direkteinstieg
Videos annotieren mit TRAVIS GO
Direkteinstieg
Literaturverwaltungsprogramme
Schulungen
Recherche-Tools der UB Basel: In Katalogen, Online-Datenbanken etc. recherchieren mit den Recherche-Tools der UB Basel
Angebot | Bibliothekskataloge | Datenbanken, E-Journals, E-Books | KI-Recherche-Tools
BARTOC: Wissensorganisationssysteme
Direkteinstieg
Online-Services: Lehrveranstaltungen belegen und Studium verwalten
Direkteinstieg
Online-Services: Kurse verwalten und Leistungen bewerten
Direkteinstieg
Rauminfo: Räume für die Lehre buchen
Direkteinstieg
SWITCHfilesender: Grosse Daten austauschen
Direkteinstieg | Mehr Infos
SWITCHdrive: Sicherer Cloud-Service für Schweizer Hochschulen
Direkteinstieg | Angebot
WLAN an der Universität Basel
Direkteinstieg
Eduroam: Internetzugang an Hochschulen weltweit
Direkteinstieg
VPN: Zugang zum Netz der Universität Basel
Direkteinstieg
AAI: Zugang zu Online-Ressourcen von Schweizer Hochschulen
Direkteinstieg
Für weitere Informationen zu den eduTools können Sie uns gerne direkt kontaktieren unter bbit[at]unibas.ch.
Für die Installation von Software auf Ihrem Rechner wenden Sie sich bitte an den/die CV (Computerverantwortliche) Ihrer Abteilung. Übersicht über die CVs